Jeden Tag etwas Spannendesfür kleine Abenteurer

Für Kinder

  • sprachliche Förderung
  • Bewegungsförderung
  • musikalische Entwicklung
  • Schulvorbereitung
  • Gesundheitsfürsorge
  • Kleine Ballschule
  • Voltigieren
  • Büchereibesuch
  • Polizeibesuch
  • Ausflüge
  • Waldtage
  • Präventionsprojekt „Mut tut gut“
  • Bücherausleihe

Für Eltern

  • Themenbezogene Elternabende und Nachmittage,
    zum Teil auch mit externen Referenten wie Erziehungsberatungsstelle, etc.
  • Themenzentriertes Elterncafé
  • Offenes Elterncafé
  • Vermittlung von Tagesmüttern über das Tagesmütternetzwerk Oberberg e.V.
  • Elternsprechtage
  • Gesundheitsberatung durch das Gesundheitsamt des OBK
  • Unterstützung bei Hilfsmittelversorgung
  • Unterstützung ggf. Begleitung zu Diagnostik Terminen im SPZ
  • Begleitung bei der Antragstellung zu Eingliederungshilfen, Kita-Assistenzen, Bildung und Teilhabepaket (BUT) etc.
  • Informationsveranstaltungen für neue Eltern
  • Wahl der Elternvertretung

Besonderheiten des Familienzentrums

Unsere Kindertreff Eichen ist zusätzlich auch zertifiziertes Familienzentrum und anerkannte plusKita. In diesem Rahmen bieten wir erweiterte Beratung, Begleitung, Vernetzung und ergänzende Angebote für Kinder sowie Eltern an und legen besonderes Augenmerk auf die Sprachentwicklung.

Dazu haben die Mitarbeitenden zusätzlich in einem hohen Maß an fachlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen, z.B.:

  • Zusatzqualifikation Psychomotorik
  • Zusatzqualifikation Musikalische Früherziehung
  • Zusatzqualifikation „Haus der kleinen Forscher“
  • Zusatzqualifikation Gesunde Ernährung
  • Heilpädagogische Zusatzqualifikation
  • Zusatzqualifikation für Bewegungsförderung
  • Zusatzqualifikation Beratung

Somit können Sie bei uns ein erweitertes Angebot erhalten, zum größten Teil kostenlos, in geringem Umfang auch mit einer kleinen Selbstbeteiligung.

Zu den kostenlosen Angeboten für die Kinder zählen z.B. die wöchentlichen Termine von der kleinen Ballschule, der Musikschule und dem Voltigieren. Aber auch Ausflüge werden darüber von uns voll oder teilweise finanziert.

Als Eltern können Sie bei uns Beratung und Unterstützung zu Antragstellung erhalten (z.B. zum Bildungs- und Teilhabepaket), zu Erziehungsfragen, Kinderschutz oder zur Förderung Ihres Kindes mit besonderem zusätzlichem Bedarf wie Logopädie oder Frühförderung.

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit vielen Partner zusammen, an die wir bei Bedarf weiterleiten. Hierzu gehören Familienberatungsstellen, Schuldnerberatung, Gesundheitsamt, Nachbarschaftsbüro und Tagesmütter, um nur einige zu nennen.

Nennen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir suchen dann gemeinsam mit Ihnen nach der für Sie passenden Lösung.